Skip to main content

Makuladiagnostik in Hamburg - Modernste Untersuchung der Netzhautmitte

Die Bedeutung der Makula
Die Makula (gelber Fleck) ist der wichtigste Bereich der Netzhaut. Sie ermöglicht uns das scharfe Sehen, Lesen und Erkennen von Details. Als Augenarzt in Hamburg bieten wir modernste diagnostische Verfahren, um Erkrankungen der Makula frühzeitig zu erkennen und optimal zu behandeln.
Modernste Diagnoseverfahren
OCT (Optische Kohärenztomographie)

Hochauflösende 3D-Darstellung der Netzhautschichten
Schmerzfreie Untersuchung in wenigen Minuten
Erkennung kleinster Veränderungen
Präzise Verlaufskontrolle
Frühzeitige Diagnose von Makulaerkrankungen

Makulaerkrankungen, die wir diagnostizieren

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

  • Frühzeitige Erkennung beider AMD-Formen
  • Unterscheidung zwischen trockener und feuchter AMD
  • Regelmäßige Verlaufskontrollen
  • Individuelle Therapieempfehlungen

Diabetische Makulopathie

  • Regelmäßige Kontrollen bei Diabetes
  • Früherkennung von Netzhautschäden
  • Dokumentation von Veränderungen
  • Rechtzeitige Therapieeinleitung

Makulaödem

  • Präzise Darstellung von Flüssigkeitsansammlungen
  • Bestimmung der Ödemausdehnung
  • Therapiekontrolle
  • Verlaufsbeobachtung

Ablauf der Makuladiagnostik

  1. Ausführliche Vorgeschichte
    • Erfassung von Risikofaktoren
    • Beschwerdesymptomatik
    • Familiäre Vorbelastung
    • Allgemeinerkrankungen
  2. Grunduntersuchung
    • Sehschärfenprüfung
    • Augeninnendruckmessung
    • Spaltlampenuntersuchung
    • Netzhautuntersuchung
  3. Spezielle Diagnostik
    • OCT-Untersuchung
    • Bei Bedarf Fluoreszenzangiographie
    • OCT-Angiographie
    • Amsler-Netztest

Vorteile unserer Makuladiagnostik

  • Modernste technische Ausstattung
  • Schnelle und präzise Diagnosen
  • Schmerzfreie Untersuchungen
  • Sofortige Befundbesprechung
  • Individuelle Therapieempfehlungen
  • Dokumentation für Verlaufskontrollen

Wann sollten Sie zur Makuladiagnostik kommen?

Eine Untersuchung ist besonders wichtig bei:

  • Sehverschlechterung
  • Verzerrtem Sehen
  • Familienvorgeschichte mit Makulaerkrankungen
  • Diabetes
  • Alter über 50 Jahre
  • Regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeprogramm

In unserer Praxis in Hamburg bieten wir spezielle Vorsorgeprogramme zur Früherkennung von Makulaerkrankungen an:

  • Regelmäßige Check-ups
  • Dokumentation aller Befunde
  • Frühzeitige Interventionsmöglichkeit
  • Individuelle Beratung zur Prävention

Persönliche Beratung

Vereinbaren Sie online einen Termin in einer unserer modernen Praxen in Hamburg. Wir beraten Sie ausführlich über die für Sie notwendigen Untersuchungen und erstellen einen individuellen Vorsorgeplan.

Bei uns fühlst du Dich wohl!

Unsere Standorte für Sie auf einen Blick

Augenarzt St. Pauli

Adresse:   Neuer Pferdemarkt 12, 20359 Hamburg

Telefon:  040 – 432 15 30 60

Augenarzt Osdorf

Adresse:

Julius-Brecht-Straße 11, 22609 Hamburg

Telefon:  040 – 696 322 900

Augenarzt Niendorf

Adresse:  Tibarg 1B, 22459 Hamburg

Telefon:  040 – 544 054

Augenarzt Ottensen

Adresse:   Ottenser Hauptstraße 20, 22765 Hamburg

Telefon:  040 – 39 79 53

Diese Website verwendet Cookies.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser von einer von Ihnen besuchten Website gesendet werden. Eine Cookie-Datei wird in Ihrem Webbrowser gespeichert und ermöglicht es uns, Sie zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Kontrollieren Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Alle Dienstleistungen ablehnen
Speichern Sie
Alle Dienste akzeptieren